Es gibt Bücher, zu denen man - obwohl sie einem sehr gut oder aber auch gar nicht gefallen haben - einfach nicht viel sagen kann. In der Kategorie "ÜberBlick" bespreche ich mehrere Bücher in einem Post, bei denen mir leider die Worte fehlen und die Rezensionen deshalb etwas kürzer ausfallen.
Alice im Zombieland - Gena Showalter
An Alice
im Zombieland haben mich
zunächst der Titel und die Hoffnung, dass es sich inhaltlich wirklich auf Alice im Wunderland bezieht, sehr gereizt. Nachdem ich
dann die ersten Rezensionen zu dem Buch gelesen habe, wusste ich aber, dass
dies nicht der Fall ist und lediglich kleinere Anspielungen auf den Klassiker
von Lewis Carroll zu finden sind. Aufgrund der Zombies war ich jedoch weiterhin
neugierig auf die Geschichte, in der Alice, genannt Ali, in nur einer Nacht
ihre Eltern und kleine Schwester verliert. Nur Ali weiß, dass grausame Monster,
Zombies, ihre Familie getötet haben und sie beschließt, gegen die Zombies
zu kämpfen und sich zu rächen. Während sie zuerst denkt, dass sie sich diesen
Monstern allein stellen muss, bekommt sie überraschenderweise kurze Zeit später
große Unterstützung bei ihrem Vorhaben.
Obwohl ich Alice im Zombieland recht schnell gelesen habe, bin ich
mit dem Buch jedoch nicht komplett warm geworden. Vor allem lag dies daran,
dass die Bedrohung durch die Zombies teilweise hinter einer sich anbahnenden
Liebesgeschichte zwischen Ali und Cole, dem Bad Boy der Schule, verschwindet.
Des Weiteren geht es hier nicht um stinknormale Zombies, sondern die Autorin
hat die lebenden Toten ein wenig angepasst und das ganze Drumherum -
beispielsweise die Art und Weise, wie man gegen sie kämpfen kann - fand ich ein
wenig merkwürdig. Die üblichen Zombies wären mir doch lieber gewesen. Aber trotzdem konnte mich insgesamt die
Geschichte gut unterhalten. Besonders der lockere Erzählstil hat mir hier
gefallen, deshalb bekommt Alice
im Zombieland von mir
3 von 5 Herzen
416 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Verlag: Mira Taschenbuch / Darkiss
Reihe: Band 1 der White Rabbit Chronicles
Der Name der Rose - Umberto Eco
Nachdem ich die Rory Gilmore Reading Challenge lange Zeit habe schleifen lassen,
wollte ich endlich mal wieder ein Buch der Leseliste lesen und habe zu Der Name der Rose gegriffen. Das Buch hat mich immer ein
wenig eingeschüchtert, da es ziemlich dick ist, eine kleine Schrift hat und ich
immer geglaubt habe, dass es schwer zu lesen ist. Aber da hat mich Der Name der Rose überrascht, denn es lässt sich
erstaunlich gut lesen! Der Anfang war zwar etwas beschwerlich, da ich mich
zuerst an den Erzählstil gewöhnen musste, aber dann steckte ich auch schon tief
in den rätselhaften Geschehnissen in einem Benediktinerkloster im 14.
Jahrhundert. Ein Mord ist geschehen, den der Franziskanermönch William von Baskerville
zusammen mit seinem Gehilfen Adson aufklären soll. Kurz nach ihrer Ankunft
geschehen noch weitere mysteriöse Dinge und alles scheint irgendwie mit der
Klosterbibliothek zusammenzuhängen.
Was man hier liest sind die Aufzeichnungen
Adsons, der seine Erlebnisse viele Jahre später aufschreibt. Es entsteht der
Eindruck, dass die erzählten Erlebnisse tatsächlich passiert sind, was durch
eine Bemerkung über die Herkunft des Manuskripts vor der eigentlichen
Geschichte noch verstärkt wird. Ein Aspekt, der mir sehr gut gefallen hat.
Manche Passagen haben sich jedoch sehr gezogen, beispielsweise werden Bilder,
Gebäude oder ähnliches sehr ausschweifend beschrieben. Diese Teile habe ich
irgendwann nur noch überflogen, da sie meiner Meinung nach für die eigentliche
Geschichte nicht von großer Bedeutung sind. Insgesamt konnte mich Der Name der Rose aber fesseln und ich habe der
Auflösung entgegen gefiebert, daher gibt es von mir
4 von 5 Herzen
Name der Rose habe ich auch noch vor mir und mir geht es genau wie dir. Ich hab totalen Respekt davor, dass es zu schwierig ist und ich das alles nicht verstehe, aber wenn du damit gut klar gekommen bist, gibt es ja doch einen Funken Hoffnung für mich.
Alice im Zombieland fand ich besonders gut :) schade, dass du damit nicht ganz so glücklich geworden bist
Liebe Grüße
Kommentar veröffentlichen